Zusammen töpfern
im Sommeratelier

45 min von Zürich

jeweils
Juni bis September


Kurse flexibel buchbar
ab zwei Personen

Im Sommeratelier zu töpfern, bedeutet Erholung auf allen Ebenen.

Überhalb Sattel-Aegeri lenkt ausser Wiese, Waldrand und Weitblick in die Berge - zumindest visuell - nichts vom Handwerk ab. Getöpfert wird draussen unter dem Dach oder in der luftigen offenen Werkstatt. Braucht es eine Pause, darf im Liegestuhl gefläzt oder am Feuer sinniert werden. 

Im Sommeratelier wird ausschliesslich modelliert. Fertiggestellt, abgeholt oder versendet werden die Objekte in Zürich.

Im Sommeratelier sind alle töpfernden Hände willkommen, Anfänger_Innen empfehle ich den Schalen Workshop.

Schalen Workshop
Handaufbautechnik

4 Stunden

CHF 270.- (exkl. Material)
inkl. Snacks und Liegestuhl

Mit der Daumentechnik 2-3 Schalen töpfern.
In schönster Umgebung mit Snack im Liegestuhl
.

Hände im Ton und gleichzeitig den Blick in die Ferne schweifen lassen und dem Zirpen der Grillen lauschen? Das kannst du im Schalen Workshop nachdem ich dir einen kurzen Überblick über die verschiedenen Tonarten, Brennvorgänge, Glasuren verschafft und dir die Daumentechnik gezeigt habe.
Während den 4 Stunden töpferst du 2-3 Schalen im Handaufbauverfahren. Dazwischen gibt es eine 30-minütige Pause inkl. Kaffee, Tee und kleinen feinen Snacks. Nachdem du deine Schalen vollendet hast und sie zum Trocknen eingelagert sind, suchst du dir eine Glasur dafür aus.
Deine Objekte werden von mir nach Zürich transportiert, wo ich sie für Dich brenne und glasiere. Falls Du gerne selber glasieren willst, kannst du das nach dem Rohbrand im Zürich Atelier tun.

Inhalt
Einführung in Material und Technik, 4 h töpfern in schönster Umgebung, 2-3 selber getöpferte Schalen, Kaffee, Tee und kleiner feiner Snack
Material- und Brennkosten, Transport der Schalen nach Zürich, wo Du deine Objekte nach ca. 3-4 Wochen abholen kannst, Pick-up vom Bhf bei Bedarf

Kursort          Oberhalb Sattel-Ägeri
SZ
Datum scroll runter oder mach einen Vorschlag (ab 2 Personen)

Individuelles Töpfern
Handaufbau/ Plattentechnik/ freies modellieren

4 Stunden

CHF 270.- (exkl. Material)
inkl. Snacks und Liegestuhl

Vielleicht kennst du die Daumenschalentechnik schon und willst lieber die Plattentechnik kennenlernen? Hast eine eigene Idee, die du mit Ton umsetzen willst? Oder willst einfach mal schauen, was aus dem Ton in deinen Händen entsteht? Der Rahmen im Sommeratelier ist übersichtlich genug, dass auf jedes individuelle Töpferprojekt eingegangen werden kann.

Inhalt
Das selbe wie im Schalenkurs, außer dass Du anstelle einer Schale ein anderes sehr schönes, selber kreiertes Objekt nachhause nehmen wirst:)


Kursort          Oberhalb Sattel-Ägeri
 SZ
Datum scroll runter oder mach einen Vorschlag (ab 2 Personen)

2 Töpfertage
inkl. Übernachtung !

2x 5 Stunden töpfern,
Abendessen bei Sonnenuntergang +
schlafen im Holzgemach.

Hast Du Lust, umgeben von feinster Natur ein volles Wochenende zu töpfern?
Ich biete Töpfertage an, an denen du dich zwei Tage in Folge für jeweils 5h in die Materie und ins modellieren vertiefen kannst. Davor und danach gibt es viele wunderbare Ausblicke ins Bergpanorama, individuelle Spaziergänge, Zeit auf dem Liegestuhl oder am Feuer oder sogar eine Sprung ins kühle Wasser vom Ägerisee. Geschlafen wird simpel dafür wunderschön; zu viert im grossen Holzgemach oder zu zweit im Doppelzimmer.

Je nach Wunsch, übernehme ich für dich das brennen und glasieren deiner Objekte. Oder Du kommst dafür für eine “Glasierstunde” in Zürich vorbei.

Tag 1
Anreise ab 12 Uhr, töpfern ab 13 Uhr inkl. Snack und Kaffee und Tee
Abendessen am Feuer mit Aussicht auf die Mythen.

Tag 2
Entspanntes Frühstücken und töpfern 10–15 inkl. Snack
Gemütlicher Ausklang und Abreise.

Kurskosten* ohne Übernachtung
CHF 550.–
CHF 500.– (für regelmässige KursbesucherInnen)

Kurskosten* inkl. Übernachtung, Abendessen & Frühstück
CHF 770.– (exkl. Material)
CHF 700.– (für regelmässige KursbesucherInnen)

*exkl. Material
*Übernachtung im Doppelzimmer bei Doppelbuchung je plus 30.-

Daten für Kurse im Sommeratelier
inkl. Übernachtung möglich

07.Juni – 08.Juni
28.Juni – 29.Juni
05.Juli – 06.Juli
26.Juli – 27.Juli

20.Aug – 03.Aug
09.Aug – 10. Sept
06.Sept – 07.Sept

Passt Dir keines der Daten?
Kurse sind flexibel buchbar ab zwei Personen

Hast Du Fragen oder willst Du Dich anmelden?


 

ps.
Bereits die Anreise ist ein Ausflug wert!

Wer Bewegung nicht scheut und sich vor dem Töpfern noch inspirieren lassen will, spaziert vom Bahnhof Sattel-Ägeri zum Sommeratelier den Hügel hoch. Der ca. 45-minütige Weg führt durch Bauernhof mit Esel, Hase und Hochlandrind entlang mystischer Feen-Fels-Wiese hoch zum Plateau am Waldrand.

Anfahrt Zug: Bhf. Sattel-Ägeri plus 50min Spaziergang oder ich hol dich kurz mit dem Auto ab.
Die Wegleitung bekommst Du von mir per Mail.

Anfahrt Auto von Zürich/ Luzern: 45min, Zug: 30min, Parkplätze vorhanden. Die Wegleitung bekommst Du von mir per Mail.

Umbuchung & Kündigung

Stornierungsbedingungen:  Eine Stornierung der Kursteilnahme im Sommeratelier ist durch die teilnehmende Person bis zu 10 Tage vor Kursbeginn möglich, wobei eine Bearbeitungsgebühr
von CHF 60.- erhoben wird. Wird der Kurs zu einem späteren Zeitpunkt storniert, werden 70% des Kursgeldes fällig. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers am Kurstag ist das gesamte Kursgeld zu entrichten.

Ein Umbuchen der Kursteilnahme ist bis zu 4 Tagen vor Kursbeginn möglich. Eine spätere Umbuchung ist nicht möglich und wird als Stornierung verrechnet.